500k - Eine halbe Million für Basel Nazifrei!

Spenden an:

Solidarisch gegen Rechts, 8005 Zürich
IBAN: CH88 0900 0000 1555 0973 8
Konto-Nr.: 15-550973-8
BIC: POFICHBEXXX

https://500k.ch/

Deckblatt

Vorwort

Maria Matteo stellte in ihrem Beitrag zum Kongress „Ungleichheit der Geschlechter“ 1987 in Lyon fest, dass der libertäre Feminismus bislang lediglich eine Hypothese sei, die erst noch ausgearbeitet werden müsse. Bis heute sind uns die Vertreterinnen des Anarchafeminismus eine solche Ausarbeitung schuldig geblieben.

Was ist eigentlich Anarchafeminismus?

In einem ersten Teil werden in dieser Broschüre historische Ansätze aufgezeigt, indem bekannte Anarchistinnen wie Emma Goldman, Louise Michel oder die Gruppe Mujeres Libres, aber auch unbekanntere Frauen wie Virginie Barbet oder André Léo vorgestellt werden. In einem zweiten Teil werden neuere theoretische Ansätze (vorwiegend aus den 80er Jahren), wie zum Beispiel von Rosella Di Leo oder Janet Biehl aufgegriffen, und offene Fragen aufgezeigt. Und nicht zuletzt soll ein Exkurs zu Judith Butler die Perspektive auf neuere feministische Diskussionen eröffnen.

Diese Broschüre stellt eine Ergänzung zu unserem Vortrag „Anarchafeminismus – Ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss“ dar, welchen wir am 08. Februar 2008 an den 4. Anarchietagen in Winterthur präsentiert haben. Der Vortrag und die Diskussion können als .mp3 unter http://audio.arachnia.ch/ runtergeladen werden.

www.anarchafeminismus.ch.vu

Wir haben uns zum Ziel gesetzt ein (deutschsprachiges) Textarchiv über Anarchafeminismus aufzubauen. Daher suchen wir Texte von und über Anarchafeministinnen. Wenn ihr irgendwas im Internet findet, oder selbst noch alte Broschüren und Hefte habt, und die einscannen, und / oder an uns schicken könntet, wären wir sehr froh!

Aktionsgruppe Anarchafeminismus der Libertären Aktion Winterthur

http://www.anarchafeminismus.ch.vu

http://www.libertaere-aktion.ch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt

Vorwort
Was ist eigentlich Anarchafeminismus? | www.anarchafeminismus.ch.vu
Geschichte des Feminismus
Historischer Abriss | 1. Welle des Feminismus – 18./19. Jahrhundert | 2. Welle des Feminismus – 1960er und 70er Jahre | 3. Welle des Feminismus – 1990er Jahre | 4 Typen des Feminismus
Louise Michel – Anarchistin und Feministin
Virginie Barbet
Zum Streik der „Ovalistes“ | Virginie Barbet und Bakunin (einige Kontroversen)
André Léo (1824 – 1900)
Die Aktualität von Léos politischem Denken
Emma Goldman (1869 - 1940)
Emma Goldmans politische und soziale Positionen | Anarchismus | Frauenbefreiung | Die Emanzipation der Frau | Freie Liebe und Ehe | Prostitution | Geburtenkontrolle
Mujeres Libres – anarchistische Frauen in Revolution + Widerstand
Bildung | Erziehung | Frauenarbeit | Hygiene und Sexualität | Mujeres Libres in der faschistischen Diktatur Francos | Repression | Innere Emigration | Widerstand | Lager in Frankreich | Exil | Exilzeitschrift | Neugründung der Gruppe
Der Anarchafeminismus
Kurze Übersicht über den Anarchafeminismus
Peggy Kornegger – Anarchismus: Die feministische Verbindung
Was bedeutet Anarchismus wirklich? | Anarchismus und die feministische Bewegung
Einige Ansätze aus den 80er Jahren | L. Susan Brown: Warum Anarchafeminismus? | Friederike Kamann: Anarchafeminismus, Anarchismus und Feminismus | Ariane Gransac: Der Anarchafeminismus und die Gemeinschaftsküche Kropotkins | Offene Fragen
Janet Biehl
Janet Biehl- Der soziale Ökofeminismus | (Öko-) Feminismuskritik | Radikaler Feminismus | Die Männer | Biologie und Gesellschaft | Das Öffentliche und das Private | Kapitalismus und Nationalstaat
Rosella di Leo
Frau(en) als Subjekt des Feminismus? - Oder wie mensch Geschlechter macht
Begriffserklärungen zum Text
Literaturliste


>> Download

Anarchafeminismus – Ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss. Ag Anarchafeminismus, 2. Auflage, Winterthur 2008. [ Broschüre | Titelblatt ]

 


Vom 25. August bis 6. September 2009 sind wir mit unserem Vortrag "Anarchafeminismus - ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss" in Deutschland unterwegs!

Wir sind 2 Aktivistinnen der Aktionsgruppe Anarchafeminismus der Libertären Aktion Winterthur.

Mit diesem Blog wollen wir euch an unserer Rundreise teilhaben lassen! Viel Spass beim lesen!

Wir, Oxana Jakowa und Juanita Martinez, sind zwei von der Wirtschaftskrise betroffene StudentInnen, die ihre Freizeit gezwungenermassen mit solchen Aktivitäten verbringen müssen. ; )

Beide sind wir Mitglied in der Aktionsgruppe Anarchafeminismus der Libertären Aktion Winterthur.

Unseren Blog widmen wir von ganzem Ti, welche leider - aufgrund beruflicher und mütterlicher Verpflichtungen - nicht mitreisen kann.

Oxana WolkowaJuanita Martinez

Errichbar sind wir übrigens über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, über die Kommentarfunktion auf dem Blog, oder per Post:

Libertäre Aktion Winterthur c/o VlK - Verein für libertäre Kultur
Postfach 286
CH - 8406 Winterthur

Wir bitten die VeranstalterInnen sich zu überlegen, ob sie eher an der Geschichte des Anarchafeminismus oder an der neueren (80er Jahre) Theorie interessiert sind. Da der Vortrag von 6 Frauen geschrieben und ursprünglich von 5 Frauen präsentiert wurde, sind wir, da wir nur zu zweit sind, gezwungen diesen zu kürzen... Für mögliche Inhalte siehe >> Broschüre

Ankündigungstext der FAU-Düsseldorf:

Infos über die Rundreise, Flyer und Plakate findet ihr auf der Webseite des “Forum deutschsprachiger AnarchistInnen” >> http://fda-ifa.org/rundreise

Berlin 02.02.2010A-Fem Plakat 0825Flyer München

Vom 25. August bis 6. September 2009 sind wir mit unserem Vortrag "Anarchafeminismus - ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss" in Deutschland unterwegs!

Mit diesem Blog wollen wir euch an unserer Rundreise teilhaben lassen!

Viel Spass beim lesen!

Infos über die Rundreise, Flyer und Plakate findet ihr auf der Webseite des “Forum deutschsprachiger AnarchistInnen” >> http://fda-ifa.org/rundreise

Reiseroute

25.08.09 Di Mainz Haus Mainusch Staudingerweg 23 55128 Mainz Anarchistische Einzelpersonen Beginn:20h Eintritt: Spende
26.08.09 Mi München Basisbuchhandlung Adalbertstr. 43 80799 München FAU München Einlass: 19 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: frei
27.08.09 Do Mannheim ASV Beilstraße 12 (Hinterhaus) Anarchistische Gruppe Mannheim Beginn: 20:00 Uhr
28.08.09 Fr Saarbrücken JUZ St.Ingbert Pfargasse 49 66386 St.Ingbert Antinationale Offensive Saar [ANO] Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Eintritt: frei
30.08.09 So Duisburg Cafe Zentral Steinsche Gasse 48 47051 Duisburg FAU Duisburg Beginn: 18:00 Uhr
31.08.09 Mo Düsseldorf ZAKK - Zentrum für Aktion Kultur und Kommunikation Fichtenstraße 40 40233 Düsseldorf FAU Düsseldorf Einlass: 19.00 Beginn: 19.30 Eintritt: frei
01.09.09 Di Hannover-Nordtstadt UJZ Korn Kornstrasse 28-30 30167 Hannover FAU Hannover Einlass: 19:00 Beginn: ca. 20:00 Eintritt: Spende
02.09.09 Mi Flensburg Infoladen Subtilus Norderstrasse 41 24939 Flensburg FAU Flensburg Einlass: 18.00 Beginn: 19.00 Eintritt: Spende
03.09.09 Do Hamburg Schwarze Katze Fettstrasse 23 20357 Hamburg FAU Hamburg Einlass: ab 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr
05.09.09 Sa Ortenau Alarmraum im MUKU Lise-Meitner-Str. 10 77652 Offenburg Anarchistische Gruppe Ortenau Beginn: 20.00 Uhr
06.09.09 So Freiburg KTS Freiburg (Autonomes Zentrum) Baslerstraße 103 79100 Freiburg Anarchistische Gruppe Freiburg Einlass: 19.30 h Beginn: 20 h (spätestens 20.30 h) Eintritt: Spende erbeten

Deutschland Karte

Vom 30. Januar bis 5. Februar 2010 sind wir mit unserem Vortrag "Anarchafeminismus - ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss" zum zweiten Mal in Deutschland unterwegs!

Mit diesem Blog wollen wir euch an unserer Rundreise teilhaben lassen!

Reiseroute

30.01.10 Sa Aachen Infoladen Stephanstrasse 24 52064 Aachen FAU Aachen Beginn: 19:30h
31.01.10 So Köln Infoladen Ludolf Camphausenstr. 36 50672 Köln A-Café im LC 36 Einlass: 17:00h Beginn: 19:00h
01.02.10 Mo Dortmund Cafe Aufbruch Hintere Schildstr. 18 44263 D'mund-Hörde FAU Dortmund Beginn: 19:30h
02.02.10 Di Berlin Zilona Gora Grünebergerstr. 73 B-Friedrichshain Anarchistische Föderation Berlin (AFB) & Anarchistische Medien Gruppe Beginn: 19:00 Uhr
04.02.10 Do Magdeburg Frauenzentrum Courage Karl-Schmidt-Str. 56 39104 Magdeburg Fraueninitiative Magdeburg e.V. Beginn: 19:00h
05.02.10 Fr Halle VL / Kellnerstraße e.V. Ludwigstraße 37 06110 Halle FAU Halle Beginn: 20:00h

So, geschafft - in Mainz angekommen. Mainz - 200'000 Einwohner - eine Kleinstadt wie sie die Mainzer so nennen... Naja, Winterthur ist mit 100'000 Einwohner die 6.grösste Stadt der Schweiz. Jetzt sitz ich jedenfalls im 11. Stock eines Wohnhauses - das wäre in Winterthur wohl nur mit dem Sulzerhochhaus oder dem Roten Turm zu vergleichen.